Folgeninhalt
Lutz Rathenow ist ein sanfter Rebell, der seit frühester Jugend die gesellschaftlichen Verhältnisse in der DDR kritisch beobachtet und analysiert hat. Als er 1980 seinen ersten Prosa-Band "Mit dem Schlimmsten wurde schon gerechnet" ohne Genehmigung im Westen herausbrachte, wurde er verhaftet. Ein Dissidentenleben begann. Er ist ein spannender Zeitzeuge. Für die einstigen DDR-Bürger haben Rathenows Texte vor allem einen Effekt der Wiedererkennung. Für Westdeutsche sind sie interessant, weil sie die kleinen Fluchten aus einem totalitären Regime beschreiben.
(mdr)