Folgeninhalt
Die Royal Navy hatte 1941 auf einem deutschen U-Boot die Verschlüsselungsmaschine der deutschen Marine "Enigma" erbeutet. Mehr als 12.000 britische Experten um den genialen Mathematiker Alan Turing knackten den deutschen Code. Nach dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbour und dem Operieren von deutschen U-Booten in der Bucht von New York traten die Amerikaner in den Krieg ein. Damit verschoben sich die Machtverhältnisse auf dem Atlantik. Der Nachschub für Großbritannien war nicht mehr wirkungsvoll zu unterbinden. Ein neuentwickeltes Radar erhöhte die Treffsicherheit der alliierten Flugzeuge und führte zu hohen Verlusten bei der deutschen Marine. Vor Grönland hatten sich die deutschen U-Boote vor Flugangriffen bisher sicher gewähnt. Nun wurden sie auch hier aufgespürt und angegriffen. Die längste Seeschlacht aller Zeiten wurde immer härter und brutaler geführt. Die Kommandeure der deutschen U-Boote ließen auf Hitlers Befehl feindliche Schiffbrüchige unter Missachtung jeder seemännischen Tradition und des Kriegsrechts ertrinken.
(NDR)