Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
589

Mayday

(Air Crash Investigation / Mayday: Air Disaster) 
CDN, 2003–

Mayday
Serienticker
  • Platz 521589 Fans
  • Serienwertung5 128554.67von 30 Stimmeneigene: –
1207

American-Airlines-Flug 191

(Catastrophe at O'Hare)
Alternativ-Originaltitel: Falling to Pieces,America's Deadliest
Folgeninhalt
American Airlines Flug 191, McDonnell Douglas DC-10 am 25. Mai 1979. Nur Sekunden nachdem der American Airlines Flug 191 in Chicago gestartet war, riss das linke Triebwerk ab. Die Besatzung verlor die Kontrolle über die Maschine, die nur Momente später abstürzte. 273 Menschen starben, es war der Luftverkehrsunfall mit den meisten Opfern in der Geschichte der USA. Die FAA (Federal Aviation Administration) hielt anschließend alle DC-10s des Landes auf dem Boden, während Ermittler damit beschäftigt waren herauszufinden, warum dieses Flugzeug in der Luft einfach auseinanderbrach.
(Sky)
Länge: ca. 50 min.
Folge "American-Airlines-Flug 191" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 15.09., 13:05 Uhr
    National Geographic
    Mo 15.09., 13:05–13:55 Uhr
Bildergalerie
  • Michael Marx (gespielt von Mark Lutz) untersucht jedes einzelne Wrackteil sorgfältig. Dabei stößt er auf einen Teil des Triebwerks, das sich beim Start vom Flughafen O'Hare in Chicago vom Flugzeug getrennt hat. Er konsultiert einen leitenden NTSB-Ermittler (gespielt von Jim Codrington), um herauszufinden, ob es sich um einen Hinweis handelt, der dazu beitragen kann, die Ursache für den Absturz des Triebwerks der DC-10 am 25. Mai 1979 zu ermitteln, bei dem 271 Menschen an Bord und zwei Menschen am Boden ums Leben kamen.
    Michael Marx (gespielt von Mark Lutz) untersucht jedes einzelne Wrackteil sorgfältig. Dabei stößt er auf einen Teil des Triebwerks, das sich beim Start vom Flughafen O'Hare in Chicago vom Flugzeug getrennt hat. Er konsultiert einen leitenden NTSB-Ermittler (gespielt von Jim Codrington), um herauszufinden, ob es sich um einen Hinweis handelt, der dazu beitragen kann, die Ursache für den Absturz des Triebwerks der DC-10 am 25. Mai 1979 zu ermitteln, bei dem 271 Menschen an Bord und zwei Menschen am Boden ums Leben kamen.
    Bild: © Cineflix/Darren Goldstein
  • Ein Junior-Investigator (gespielt von Evert Houston) und ein anderer Arbeiter untersuchen ein Stück des Triebwerks, das sich von einer DC-10 beim Start in Chicago gelöst hat.
    Ein Junior-Investigator (gespielt von Evert Houston) und ein anderer Arbeiter untersuchen ein Stück des Triebwerks, das sich von einer DC-10 beim Start in Chicago gelöst hat.
    Bild: © The National Geographic Channel
  • Wiederherstellung - Flug 191.
    Wiederherstellung - Flug 191.
    Bild: © PLURIMEDIA (Cineflix)
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 06.03.2013, National Geographic Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Sa, 18.02.2017, kabel eins Doku
TV-Premiere: Mo, 25.02.2013, Discovery Channel Canada (CDN)
TV-Termine