Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
364

Die große Samstags-Dokumentation

D, 2009–2014

Die große Samstags-Dokumentation
  • 364 Fans
  • Serienwertung4 155183.50von 10 Stimmeneigene: –
70

New York - Comeback-City

Folgeninhalt
Diane von Fürstenberg gehört zu den Gewinnern New Yorks. Die weltberühmte Modemacherin, Erfinderin des legendären Wickelkleids, präsentiert ihre Kollektionen im angesagten Meatpacking District, dem ehemaligen Schlachtviertel von Manhattan. Über das Lebensgefühl der Stadt sagt sie: "Die Energie in New York ist unglaublich. New York ist auf Granit, auf Stein, auf Fels und nicht auf Sand gebaut - daher rührt diese unglaubliche Energie". Auch Vanessa von Bismarck hat sich in der Mega-Metropole durchgesetzt. Die Ururenkelin des "Eisernen Kanzlers" leitet eine große PR-Agentur und kennt die neuesten Trends, die von New York aus um die ganze Welt gehen: "Man kann sich hier nie zurücklehnen. Wenn man mal den Geschmack von Erfolg auf der Zunge hat, will man das weiter ausbauen." David Zwirner ist der erfolgreichste deutsche Galerist der Stadt. Er beschreibt, wie er sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt hat und wie man millionenschwere Kunst an den Mann bringt. "Man muss sich da durchbeißen. Unsere Umsatzzahlen sind inzwischen neunstellig. Es ist ein "Handshake-Business", obwohl die Kunstwerke viele Millionen kosten - bei Kaufverträgen von Immobilien wäre das unmöglich." "Ich bin jung, ich bin hungrig und ich bin Single - hierfür ist New York die beste Stadt", resümiert ein 23-jähriger millionenschwerer Immobilienmakler aus Manhattan. Doch wer beim New Yorker Monopoly mitspielen will, braucht vor allem eins: Geld. Selbst für Besserverdiener ist die Stadt fast unbezahlbar. So muss sich Ehefrau und zweifache Mutter Stephanie Crittenden bald von Manhattan verabschieden. Trotz eines gemeinsamen Jahreseinkommens von mehr als 300.000 Dollar kann sich die Familie das Leben dort nicht mehr leisten. Vor allem die Schulausbildung ist mit Gebühren von 40.000 Dollar im Jahr zum unbezahlbaren Luxus geworden. In der Samstags-Dokumentation begleitet SPIEGEL TV außerdem den jungen deutschen Multimillionär Daniel Giersch, Ex-Ehemann der Schauspielerin Kelly Rutherford, porträtiert das erfolgreiche Model Silvie, das als nächstes James Bond-Girl im Gespräch ist und streift mit Partykönig Mark Baker durchs Nachtleben. Dabei macht Baker seinem Lebensmotto alle Ehre: "Work hard, party hard".
(VOX)
Folge "New York - Comeback-City" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 08.10.2011, VOX
TV-Termine