Folgeninhalt
Das städtische Krankenhaus Köln-Merheim ist ein Haus der Maximalversorgung mit 752 Betten. Hier werden jährlich mehr als 20.000 Patienten stationär behandelt. Im Minutentakt sind hier die Mediziner in der Notfallambulanz, auf der Intensivstation oder im OP im Einsatz, um Leben zu retten. Doch das Klinikum in Merheim hat seit Jahren ein Problem: Viele wichtige Fachabteilungen sind über das riesige Krankenhausgelände verteilt, für die Patienten sind die Wege zu weit. Darum möchten die Kliniken der Stadt Köln alle Einrichtungen in einem Neubau zusammenführen. Kosten des sechsgeschossigen Baus inklusive eines Parkhauses mit 650 Stellplätzen, der medizinischen Einrichtung und einem neuen Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach: 70 Millionen Euro. Doch was geschieht, wenn so ein riesiger, medizinischer Apparat im laufenden Betrieb umziehen muss? Die Samstags-Dokumentation begleitet den Kölner Maximalversorger bei seiner größten Herausforderung: Zwischen Bauabnahmen, Kisten packen und Versorgung in der Notfallambulanz müssen Ärzte während ihres Alltags den Umzug bewältigen.
(VOX)