Folgeninhalt
Die bisher größte Untersuchung zu diesem Thema hat Antworten auf diese Fragen gefunden: Pairfam, eine Studie mit mehr als 12.400 Männern und Frauen über einen Zeitraum von 14 Jahren hinweg. Professor Sabine Walper, Forschungsdirektorin am Deutschen Jugendinstitut, leitet bei Pairfam das Ressort "Paarbeziehungen und Erziehungsverhalten". Sie stellt die ebenso nüchternen wie überraschenden Botschaften aus der Wissenschaft vor. Sie lauten unter anderem: Echte Freundschaft schmiedet Paare viel fester zusammen als die Herzklopfdramatik der sogenannten großen Liebe. Die ewigen Beziehungsdebatten führen in der Regel zu nichts - jedenfalls zu nichts Gutem und: Sex ist überbewertet. Soweit die Ergebnisse der Wissenschaft. Doch welche Geschichten erzählt das wirkliche Leben, wenn die Liebe sich den alltäglichen Herausforderungen stellen muss und der Absturz aus Wolke 7 droht? Die große Samstags-Dokumentation stellt Paare und ihre ganz persönlichen Schicksale vor. Frischverliebte Teenager und Goldene Hochzeitspaare, berufstätige Powerpaare mit Liebe nach Zeitplan und Singles, die seit langem auf den Prinzen warten. Ehepaare beschreiben, wie sie schwere Krisen überwunden haben, junge Eltern erzählen wie Kinder ihr Liebesleben verändert haben. Reporterin Uli Schreiber macht die Probe aufs Exempel und sucht vor Ort nach dem Rezept für die ewige Liebe. Sie schaut hinter die Kulissen von Partneragenturen und fragt dort nach, wo die Sex-Experten ihrer Arbeit nachgehen: im Hamburger Vergnügungsviertel St.Pauli. Prominente Gesprächspartner wie die GZSZ-Stars Sila Sahin und Jörn Schlönvoigt, Bachelor Paul Janke, der Moderator Jörg Thadeusz , Sex-Kolumnistin Paula Lambert und Natascha Ochsenknecht verraten in der großen Samstags-Dokumentation ihre persönlichen Liebesgeheimnisse.
(VOX)