Folgeninhalt
Ein Mini-Gas-Kraftwerk, das in jeden Heizungskeller passt, soll bei der Energiewende helfen. Bei hohem Strombedarf lässt es sich mit vielen anderen Mini-Kraftwerken zusammenschalten. Der so erzeugte Schwarmstrom kann ins Stromnetz eingespeist werden. Ob das reicht, um ein ganzes Atomkraftwerk vom Netz zu nehmen und ob man damit tatsächlich Heizkosten sparen kann, wird heute in der Sendung geklärt.
(ARD)
Länge: ca. 3 min.