Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
559

Die große Maus-Show

D, 2006–

Die große Maus-Show
WDR/UFA/Ben Knabe
  • Platz 919559 Fans
  • Serienwertung4 105974.47von 17 Stimmeneigene: –
02

Folge 2

Folgeninhalt
Nach dem großen Zuschauererfolg ihrer ersten gemeinsamen Samstagabendshow wollen es Jörg Pilawa und die Maus noch einmal wissen: Am 25. November laden sie ein zur zweiten Ausgabe von "Frag doch mal die Maus". Dann stellen sich die Komikerin und frischgebackene Mutter Cordula Stratmann, die Bremer Tatort-Kommissarin Sabine Postel, Schlagerkönig und "Musikantenstadl"-Moderator Andy Borg, Sängerin Nina Hagen sowie Schauspieler Uwe Ochsenknecht und sein Sohn Wilson Gonzales ("Die wilden Kerle") den neugierigen Fragen der Kinder. Als "Pate" für eine kleine Fragestellerin meldet sich Harald Schmidt in einem Einspielfilm aus dem Kölner Dom. Und auch der Comedian Ralf Schmitz ("Schillerstraße") ist wieder dabei, dieses Mal allerdings nicht als Kandidat sondern als "Versuchskaninchen" in einem witzigen Schnee-Experiment. Um den Tannenbaum als "meistverkauftes" Gehölz im Winter dreht sich eine verblüffende Kinderfrage, bei der der Kinderstar der Volksmusikszene - Toni, de klaane Flugficht - eine wichtige Rolle spielt? Als Show-Act tritt die amerikanische A-capella-Sensation "Naturally 7" auf, die ihre sieben außergewöhnlichen Stimmen auch gleich für ein einmaliges Experiment zur Verfügung stellen. Eine absolute TV-Premiere ist der bezaubernde Auftritt des Musical-Ensembles "Die 13½Leben der Käpt'n Blaubär". Für viele Kinder der erste lange Fernsehabend Wenn Kinder fragen und Eltern nicht weiter wissen, heißt es "Frag doch mal die Maus". Bereits seit 35 Jahren findet die "Sendung mit der Maus" auf (fast) alles eine Antwort. Anlässlich ihres runden Geburtstags präsentierte die Maus im April gemeinsam mit Jörg Pilawa und den Sachgeschichten-Machern Armin Maiwald, Christoph Biemann und Ralph Caspers ihre erste Unterhaltungsshow im Abendprogramm. Über sechs Millionen Zuschauer feierten mit (6,1 Mio. Zuschauer; 19,7 Prozent Marktanteil), darunter auch viele ganz junge Maus-Fans: Zahlreiche Kinder erlebten hier gemeinsam mit ihren Eltern den ersten langen Fernsehabend. In der Zielgruppe der Kleinsten erreichte "Frag doch mal die Maus" einen Marktanteil von 34,4 Prozent. Entsprechend der kühleren Jahreszeit stehen bei der zweiten Ausgabe von "Frag doch mal die Maus" viele winterliche Themen auf dem Programm. Unter anderem werden rund 100 Kinder während der Show ein lang gehütetes Weihnachtsgeheimnis lüften... Die Aktion "Frag doch mal ..." Eines scheint zudem sicher: Einen Mangel an neuen spannenden Kinderfragen wird es nicht geben. Im letzten Jahr startete das Maus-Team die große Mitmachaktion "Frag doch mal ..." unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler: Aus über 75.000 Einsendungen wurden die meist gestellten Fragen der Kleinsten ermittelt. Die Kinderfrage Nummer eins lautet "Warum ist der Himmel blau?"
(Das Erste)
Folge "Folge 2" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 25.11.2006, Das Erste
TV-Termine