Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
69

Musikantentreffen

D, 2005–

Musikantentreffen
BR/Amelie Völker
  • 69 Fans
  • Serienwertung0 22396noch keine Wertungeigene: –
14

Musikantentreffen in Bozen

Folgeninhalt
Im Innenhof von Schloss Maretsch, das am Rand von Bozen inmitten von Weingärten liegt, begrüßt Elisabeth Rehm Sänger und Musikanten aus ganz Südtirol. Aus dem Pustertal kommen die Vielsaitigen und aus dem ladinischen Grödental die vier Sängerinnen von DeCater. Harfenduo, Klarinettenmusik und Tänzer sind am Ritten oberhalb von Bozen daheim und von dort kommen auch die Kathrein-Sängerinnen. Aus dem Sarntal stammt der Durnholzer Viergesang und die Bläser der Vernuerer Böhmischen sind in der Meraner Gegend daheim. Die Musikanten vom Holzklang und von der Südtiroler Tanzlmusig kommen aus dem Bozner Umland. Die Mitglieder vom Kleinen Chor, die in der schönen Tschögglberger Tracht auftreten, sind honorige Bozner Bürger. Das Flügelhorn-Duo ist nur zur Hälfte in Südtirol daheim, denn der zweite Mann stammt aus Alpbach in Nordtirol und ist der weit über die Grenzen hinaus bekannte Musikant Peter Moser.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Musikantentreffen in Bozen" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 08.08.2010, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine