Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 112 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
119

Ewigkeit

Folgeninhalt
Was ist Ewigkeit: ein Zustand ohne Ende oder ein unendliches Beginnen? Was bezeichnet der Mensch als "ewig", wenn nicht Augenblicke der Gnade, von denen man sich wünscht, sie würden nie vergehen? Lange war Ewigkeit ein theologischer Begriff, der dem Jenseits zugesprochen wurde. Der französische Dichter Arthur Rimbaud spricht in seinem Gedicht "Die Ewigkeit" jedoch von der Ewigkeit im Hier und Jetzt, bei uns auf Erden. Raphael Enthovens heutiger Gast Jacques Darriulat erklärt in diesem Zusammenhang mit Hilfe von Aussagen Nietzsches, warum Ewigkeit nicht als Unsterblichkeit verstanden werden kann. Zusammen mit seinem Gastgeber ergründet Jacques Darriulat den komplexen Begriff "Ewigkeit" auch anhand von Gemälden und Fotografien. Außerdem beschäftigen sich die beiden Philosophen mit der Ewigkeit in einem Universum ohne Menschen? Beide kommen zu dem Schluss: Ewigkeit ist überall - im endlichen Großen wie im unendlich Kleinen.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Ewigkeit" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.06.2013, arte
TV-Termine