Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Kulturkrieger

D, 2012–2013

  • 6 Fans
  • Serienwertung0 20158noch keine Wertungeigene: –
203

Pakistan

Folgeninhalt
"Sie können so viel Chaos produzieren, wie sie wollen. Ich habe keine Angst. Ich habe mich entschieden, meiner Leidenschaft zu folgen. Ich lebe für den Film, und ich würde für ihn sterben. Und da alle immer so viel über den Jihad, den Heiligen Krieg, reden: Wenn ich in einen solchen Krieg ziehen sollte, dann wäre es ein Heiliger Krieg gegen extremistische Ideologien." (Fatima Khan, Filmstudentin in Lahore) Die Atommacht Pakistan, wo im Mai eine neue Regierung gewählt wird, balanciert gefährlich nah am Rand des Abgrunds. Inkompetenz, Korruption, Extremismus und zunehmende religiös und ethnisch bedingte Gewalt haben den Ruf des Landes weitgehend ruiniert. Und die Tatsache, dass die USA Osama bin Laden direkt neben der pakistanischen Hauptstadt gefasst haben, hat dem angeschlagenen Image sicherlich auch nicht geholfen. Pakistan ist international isoliert. Gilt das auch für seine Künstler? Dieser Frage geht Katrin Sandmann in einer neuen Folge "Kulturkrieger" nach. Nach dem Irak, Afghanistan, Kongo, Haiti, Somalia und Gaza sucht und findet die Reporterin nun Kulturschaffende in Pakistan. Musiker, Blogger oder Multimedia-Künstler, Aktivisten, die mit unglaublicher Zivilcourage für die freie Kunst kämpfen, auch wenn sie sich damit zur Zielscheibe repressiver Regimes und von Extremisten machen.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Pakistan" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 24.05.2013, ZDFkultur
TV-Termine