Folgeninhalt
Wohnen in den 70ern - das waren großgemusterte Kacheln, Flokati und Fototapete. In dieser Zeit vollzog sich der Abschied von der gültigen Norm, wie man zu leben und zu wohnen hatte. Letztlich war gut, was gefiel. Die Dokumentation erkundet die für diese Zeit typischen Wohnwelten anhand der Lebensgeschichten von Hausbesitzern und -besetzern, von "Trabantenstädtern" und einem Architekturvisionär.
(einsfestival)