Folgeninhalt
Niemals zuvor gab es so viele Menschen mit Übergewicht und seinen Folgen, wie in unserer Zeit: Diabetes, Bluthochdruck, Herzkreislaufleiden liegen in den Krankheitsstatistiken auf den vordersten Plätzen und künden davon, dass noch immer zu viele Menschen lieber zu viel als ausreichend oder gar zu wenig essen. Dabei konnten Wissenschaftler in zahlreichen Studien zeigen: die Chance liegt im Verzicht. Also tatsächlich hungern? Nicht von ungefähr ist der Begriff noch immer negativ besetzt. Doch klar ist auch: Wer überflüssige Pfunde verliert, kann sein Krankheitsrisiko erheblich senken, und wer als Gesunder auf intelligente Weise Kalorien spart, verbessert die Aussicht auf ein längeres Leben. Der Film begleitet Menschen bei ihrem Versuch, vom Übergewicht weg zu kommen und weist Wege aus der Wohlstandsfalle. Er stellt überdies neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Kalorienverzicht vor und zeigt Menschen, die jenseits von Magersucht und Magenknurren einen gesunden Weg für ihre Ernährung suchen. Für sie gehört dazu, ab und zu auch zu hungern, ohne dabei auf Lebensqualität verzichten zu müssen. (Erstausstrahlung)
(rbb)
Länge: ca. 45 min.