Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1172

Sendung vom 14.03.2013

Folgeninhalt
Zuhause im Norden: "Superstar" Mehrzad Marashi aus Hamburg Nach seinem Sieg bei "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) vor drei Jahren ging es für ihn bergauf. Das Siegerlied "Don"t Believe" war das bis dahin erfolgreichste eines DSDS-Gewinners. Zuvor hatte sich der gebürtige Iraner jahrelang erfolgslos als Musiker durchgeschlagen. Heute schreibt und produziert er seine eigenen Songs im eigenen Tonstudio - außerdem betreibt er eine Tanzschule. In der Sendung erzählt Mehrzad von seinen neusten Projekten im Showgeschäft. Mein Tier: registriert und gechippt wenn Haustiere entlaufen Ein lauter Knall, eine verführerische Nachbarskatze, Orientierungslosigkeit nach Umzug es gibt viele Gründe, warum Haustiere weglaufen. Wie man sein Tier schnell wiederfindet, erklärt Tierexpertin Janet Bernhardt. Hausbesuch: friesisch genießen, der Milchschafhof live aus Tetenbüll (S-H) Mitten auf einer Warft auf der Halbinsel Eiderstedt liegt der über 100 Jahre alte Hof von Monika und Redlef Volquardsen. Das Ehepaar züchtet ostfriesische Milchschafe und betreibt eine kleine Käserei. Zurzeit gibt es Nachwuchs - täglich werden Lämmer geboren. "Mein Nachmittag" wirft einen Blick in die Kinderstube und lässt sich die Schafsmilchdelikatessen schmecken. Wochenserie: Einkaufen mit Tarik - Folge 4: Ausflug ins Alte Land Das Alte Land in Niedersachsen ist vor allem für sein Obst bekannt. Äpfel, Birnen und Kirschen. Küchenchef Tarik Rose macht sich auf, um historische Gemüsesorten zu entdecken. Alte und seltene Sorten, echte Raritäten und Gaumenfreuden, die an Geschmack und Aussehen mit herkömmlichem Gemüse nicht zu vergleichen sind, gibt es auf dem Hof von Dörthe Gevekoth von Schassen. Hier entdeckt er ägyptische Plattrunde, Forono, Tonda di Chioggia oder Burpees - alles historische Rüben.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 14.03.2013" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 14.03.2013, NDR
TV-Termine