Folgeninhalt
Adelsgeschichte(n): mit Leontine Gräfin von Schmettow Prinz William findet seinen Sohn hübsch und laut. Es sei ebenso anstrengend wie sein Pilotenjob beim Militär, scherzte er. Dort hat er jetzt wieder seinen Einsatz. Auch ein Umzug mit seiner Frau und dem kleinen George in den Kensington Palast nach London steht wohl bevor. Hausbesuch: Tomatenernte von 500 verschiedenen Sorten in Elmenhorst (S-H) Es ist Erntezeit und "Mein Nachmittag" gibt Tipps, wie man durch die richtige Pflege einen reichen Ertrag erzielen kann. Darüber hinaus stellen die Brüder Tim und Lutz Unverhau vom Kleverhof Tomaten vor, die garantiert so noch nicht zu sehen waren. Grüne, rote, orange, weiße oder sogar blaue Tomaten der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Bis zu 500 verschiedene Tomatensorten bauen die Brüder aus Elmenhorst an. "Mein Nachmittag" ist live bei der Ernte dabei. Zuhause im Norden: Leben mit Schwein "Porki" bringt Spaß ins Altenheim Franziska Gerdel aus Hamburg wünschte sich ein Haustier, Pech nur, dass Hundehaltung in ihrer Wohnung nicht erlaubt ist. Glück für Ringelschwanzträger Porki, das Mini-Schwein lebt inzwischen nicht nur mit der Altenpflegerin, sondern begleitet sie auf Schritt und Tritt sogar zur Arbeit. Wochenserie: Sommergeschichten vom Darß (M-V) Folge 4 Knorrige Bäume, schroffe Steilküsten, wilde Wellen das sind seine Motive auf Fischland, Darß & Zingst. Heinz Teufel hat seine Fotografien von der Ostsee in der ganzen Welt veröffentlicht. Für seine Bilder läuft er oft kilometerweit, durch den märchenhaften Darßwald, am wilden Weststrand entlang und durch das mannshohe Schilf am Bodden. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.