Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1296

Sendung vom 25.10.2013

Folgeninhalt
"Dann kamst Du", "Theo, wir fahr'n nach Lodz" und "Ich liebe das Leben", mit diesen Songs hat sich die gebürtige Griechin, die heute in Hamburg lebt, in die Herzen ihrer Fans gesungen. Ihre diesjährige Live-Tournee "Ich liebe das Leben" wurde in ganz Europa gefeiert. Jetzt lässt Vicky Leandros das Jahr mit einer Weihnachtskonzert-Tournee ausklingen. In ausgewählten Kirchen darunter auch der Hamburger Michel - präsentiert die Sängerin deutsche und internationale Weihnachtslieder. Mein Lieblingsessen: Curry vom Rind mit roten Linsen Rohini Maß lebt seit mehr als 30 Jahren im niedersächsischen Ronnenberg. Geboren ist sie auf Sri Lanka, der Insel im Indischen Ozean. Rohini zelebriert die srilankische Küche mit Früchten und Gemüse. "Drumsticks" und bittere Gurken werden erklärt und zubereitet. Die Medienkauffrau zaubert ein Feuerwerk aus Gewürzen und Aromen. Ausflugstipp: Historische Haustierrassen live aus dem Tierpark Nordhorn (Nds.) Der historische Vechtehof besteht aus alten Grafschafter Gebäuden, die auf dem Gelände des Tierparks Nordhorn ein neues Zuhause gefunden haben. Hier leben vom Aussterben bedrohte, regionale Haustierrassen: Bentheimer Schweine und Schafe, Cröllwitzer Puten und Schwarzbunte Niederungsrinder. Hier lebt die alte Tradition des "Schoosollenbackens", was auf Hochdeutsch so viel wie "Schuhsohlen backen" bedeutet. Wochenserie: Plattschnacker auf Drahteseln Radtour durch Ostfriesland: Sonne und alte Seile Bei schönem Wetter beschließen die Ostfriesen ihre Radwoche. Die Gruppe startet in Jemgum und nimmt in Ditzum die Fähre. In der alten Seilerei in Oldersum fertigen die Radabenteurer ein Seil nach alter Handwerkskunst. Dann geht es zurück in die Heimat nach Warsingsfehn. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 25.10.2013" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 25.10.2013, NDR
TV-Termine