Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Die Schönheit der Frauen

(Beyond Beauty / Chemins de la Beauté) 
F, 2013

Die Schönheit der Frauen
arte
  • 22 Fans
  • Serienwertung0 23785noch keine Wertungeigene: –
02

Kambodschas weibliches Gesicht

Folgeninhalt
Was bedeutet es, eine Frau zu sein im zeitgenössischen Kambodscha? In einer Gesellschaft, in der die Massaker des Pol-Pot-Regimes das kollektive Bewusstsein geprägt haben und in der die Khmer, hin- und hergerissen zwischen der Tradition und dem spektakulären Wirtschaftsboom der Hauptstadt Phnom Penh, noch immer um ihre Identität ringen? Die Tänzerin und Choreographin Chumvan Sodhachivy spricht über ihre Schwierigkeiten, sich als Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft durchzusetzen. Die Straßenkünstlerin Lisa Mam beschwört hingegen in ihren urbanen Fresken die Kraft der Frauen vergangener Zeiten herauf, die in den Legendenschatz der Khmer Einzug gehalten haben. Vong Metry, Ballettmeisterin beim Royal Ballet of Cambodia, und die Schauspielerin Dy Saveth geben ihr Wissen an den Nachwuchs weiter. Künstler hatten unter dem Terrorregime von Pol Pot einen schweren Stand. Von den einst 400 Tänzerinnen des Königlichen Balletts überlebten nur 40 die Massaker. Dy Saveth verlor fast alle ihre Freunde und Schauspielkollegen. Für beide hängt die Schönheit der Frauen mit Werten zusammen, die über die äußere Erscheinung hinausgehen. Sie fürchten, dass die aktuelle Situation in Kambodscha sie von ihren Traditionen entfernt und sich ihre Identität in einer Entwicklung auflöst, deren Tragweite sie noch nicht völlig ermessen können. Schönheit und körperliche Erscheinung spielen in Kambodscha heute eine wichtige Rolle, um Arbeit zu finden und gesellschaftliche Anerkennung zu erlangen. Viele junge Frauen ziehen in der Hoffnung auf ein besseres Leben vom Land in die Hauptstadt Phnom Penh, nicht wenige davon arbeiten in Nachtbars als Animierdamen. Um sie vor dem Schicksal als Prostituierte zu bewahren, bietet die Hotelfachschule Sala Baï jungen Frauen aus einfachen Verhältnissen eine kostenlose Ausbildung an, mit der sie einer ordentlich bezahlten Arbeit in der boomenden Tourismusindustrie nachgehen können. Unter dem Einfluss fremder Rollenvorbilder und anderer Lebensentwürfe versuchen immer mehr Frauen, die Grenzen der konservativen kambodschanischen Gesellschaft neu zu definieren, ohne ihre Traditionen zu verraten.
(arte)
Folge "Kambodschas weibliches Gesicht" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 17.12.2013, arte
Letzte TV-Termine