Folgeninhalt
Sonderprogrammierung an Ostern: Das "Gelobte Land" wird als der heiligste Ort der Welt angesehen. Allerdings herrscht dort alles andere als Frieden: Es wird seit tausenden von Jahren zerstückelt, unterteilt und umkämpft. Juden, Christen und Muslime glauben jeweils ein Anrecht auf das "Gelobte Land" zu haben. Für die Juden ist es das Land, in dem David König war und Salomo seinen großen Tempel baute. Die Christen berufen sich auf das Neue Testament und glauben, dass Jesus am Jüngsten Tag dort erscheinen wird. Der Tempelberg in Jerusalem ist seit den Kreuzzügen in muslimischer Hand und ist der Standort der heiligsten Moscheen.
(History)