Folgeninhalt
Sie kommen aus Syrien, Serbien oder Somalia. Sie fliehen, weil sie in ihrer Heimat verfolgt oder vertrieben werden. Bis Oktober 2013 wurden in Deutschland mehr als 100.000 Asylanträge gestellt das waren zu diesem Zeitpunkt schon mehr als jeweils in den zehn Jahren zuvor. Deutschland und die EU planen, die Grenzen wieder dichter zu machen und die Flüchtlinge gar nicht erst rein zu lassen. Und was sagen die Europäer? Die bekommen von den Flüchtlingen meist nur dann etwas mit, wenn ein Flüchtlingsboot vor Lampedusa kentert und Menschen ertrinken. Moderation: Franziska Storz.
(EinsPlus)
Länge: ca. 30 min.