Folgeninhalt
Madagaskar ist mit 600.000 Quadratkilometern die viertgrößte Insel der Welt. Man bezeichnet sie auch als den "achten Kontinent". Durch die isolierte Lage entwickelte sich dort eine eigenständige Pflanzen- und Tierwelt. Heute sind weite Teile Naturreservate und Nationalparks. Von einer vorsichtigen Öffnung für den Tourismus wird eine Verbesserung auch der Staatsfinanzen erhofft. "Reisen in ferne Welten" stellt die Tier- und Pflanzenwelt Madagaskars vor.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.