Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
157

Die Westeifel

Folgeninhalt
Die Westeifel war seit jeher Grenzregion, wobei die Schlagbäume nicht wirklich trennen konnten. So sprechen die Eifeler hier wie dort den gleichen Dialekt, und ganz gleich ob in Belgien, Luxemburg oder Deutschland, man pflegt die gleichen alten Bräuche und praktiziert seit Jahrzehnten eine europäische Koexistenz, wie sie vielleicht nur in der Eifel möglich ist. Die gesamte Region lebte nach dem Zweiten Weltkrieg vom Schmuggel. Deutsche Schmuggler und belgische Grenzbeamte kannten sich oft persönlich und so konnte eine Schattenwirtschaft florieren, die die gesamte Region am Leben hielt. Bis heute hat die Grenzrandlage das wohl größte Kapital des Landstriches bewahren können: eine in weiten Teilen intakte Kulturlandschaft, dünn besiedelt und kaum industrialisiert. Viele Menschen leben noch von der Landwirtschaft. Den Bauern sagt man nach, ein wenig verschroben, stur und verschlossen zu sein. Wer sich jedoch die Zeit nimmt, die Menschen und ihre Gegend näher kennenzulernen, dem begegnet eine ungewöhnlich herzliche Gastfreundschaft und ein Menschenschlag, der sich seine Eigenheiten bewahrt hat.
(NDR)
Film von Achim Streit
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Westeifel" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 24.10.1999, Das Erste
TV-Termine