Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
159

Die Zugspitze

Folgeninhalt
Welcher Gipfel eines Fast-Dreitausenders lässt sich erreichen, ohne dass man dabei auch nur eine einzige Stufe steigen muss? Antwort: Der 2963 Meter hohe Gipfel der Zugspitze! Eigentlich ein weiterer Superlativ an Deutschlands höchstem Berg und trotzdem kein Werbegag, sondern nur eine Folge eines auch rollstuhlgerechten Ausbaus der Zugspitzanlage. Wer auf die Zugspitze will, kommt an Garmisch-Partenkirchen nicht vorbei. Der Ort, seit der Winterolympiade 1936 vom Wintersport und vom Tourismus geprägt, Tradition und Brauchtum werden aber immer noch intensiv gepflegt. Der wohl berühmteste Einwohner Garmisch-Partenkirchens war Richard Strauss. Aus den unzähligen Werken, die hier entstanden, sticht eine angesichts der Kulisse des mächtigen Wettersteinmassivs besonders hervor: Die Alpensymphonie. Eine Musik, die mit Bildern aus der Bergwelt ihre volle Wirkung entfaltet. Drei Seilbahnen und eine Zahnradbahn führen auf Deutschlands höchsten Berg. Und trotzdem gibt es viele Bergfreunde die noch zu Fuß auf den Gipfel steigen. Der Weg durch die imposante Höllentalklamm und das Höllental gilt als der schönste Aufstieg auf die Zugspitze. Das Portrait von Jürgen Eichinger über die Zugspitze zeigt auch einen Blick hinter die Kulissen von Deutschlands höchsten Arbeitsplätzen: Ob der Zugführer der Zahnradbahn, der Seilbahnführer, der Hüttenwirt vom Münchner Haus oder der Wetterwart der Wetterstation - sie alle erzählen von ihrer Arbeit, korrigieren das eine Klischee und liefern so ein oft anderes, unbekanntes Bild von diesem einzigartigen Berg.
(SWR)
Film von Jürgen Eichinger
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Zugspitze" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.11.1999, Das Erste
TV-Termine