Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
685

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 685 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
372

Der nördliche Schwarzwald - Weinberge, Sterneküche, heilende Wasser

Folgeninhalt
Der Autor erkundet in seinem Film diese einzigartige Mittelgebirgslandschaft mit ihren tiefen Fichten- und Tannenwäldern, wildromantischen Wasserfällen, geheimnisvollen Bergseen und Hochmooren. Schon lange ist sie nicht mehr nur das Revier von Wandervögeln, sondern auch ein Eldorado für Trendsportarten wie Gleitschirmfliegen. Thermalquellen, die aus den Tiefen des Urgesteins sprudeln, haben Orte wie Baden-Baden weltberühmt gemacht. Ein besonderer Schmuck sind die Kur- und Parkanlagen - allen voran die Lichtentaler Allee, der "grüne Salon" der Bäderstadt. Heute lassen sich Touristen und nicht mehr fürstliche Herrschaften über die Flaniermeile kutschieren. Dort hat der amerikanische Stararchitekt Richard Meier einen von Licht durchfluteten Museumsbau für die Kunstsammlung des Verlegersohnes Frieder Burda geschaffen. Erholung für Körper und Geist verspricht auch Bad Wildbad im Tal der jungen Enz. Auf die Krise des Bäder- und Kurwesens reagierte man mit einer Kulturoffensive und erinnerte sich an einen Aufenthalt von Gioacchino Rossini. Dem berühmten Komponisten halfen damals die Thermen aus einer schweren Schaffenskrise. Und nun, 150 Jahre später, hat die Kurstadt mit ihrem Belcanto-Festival "Rossini in Wildbad" einen festen Platz in der internationalen Opernszene erobert. Junge Ausnahmetalente wie die Sängerin Olga Peretyatko aus St. Petersburg haben hier debütiert. Seine eigentliche Blütezeit erlebte Bad Wildbad - das "kleine Baden-Baden" - in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Badefreuden wie zu Zeiten der Belle Époque bietet das Palais Thermal, ein Badepalast mit orientalischem Interieur und liebevoll ausgeführten Jugendstildekorationen.
(NDR)
Film von Willy Meyer
Folge "Der nördliche Schwarzwald - Weinberge, Sterneküche, heilende Wasser" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 05.03.2006, Das Erste
Letzte TV-Termine