Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
456

Auf dem Jakobsweg vom Bliesgau nach Metz

Folgeninhalt
Pilgern im Grenzland zwischen Deutschland und Frankreich. Dieser Abschnitt des mittelalterlichen Pilgerweges führt vom idyllischen Bliesgau über die barocke Altstadt Saarbrückens bis in die alte Bischofsstadt Metz durch eine unverwechselbare saarländisch-lothringische Kulturlandschaft. Die imposante Klosterruine im saarländischen Wörschweiler ist Ausgangspunkt der Reise, schon im Mittelalter war das Kloster Etappenziel am Jakobsweg. Der Weg führt weiter vorbei am Gollenstein, dem auf 4.000 Jahre geschätzten größten Menhir Mitteleuropas, und nach Blieskastel, einstige Barockresidenz der Grafen von der Leyen. In der Landeshauptstadt Saarbrücken durchquert der Pilgerweg die schönsten Straßen und Plätze aus fürstlicher Zeit und bietet seit Kurzem noch eine neue Errungenschaft. Im ältesten Gebäude der Stadt, der Deutschherrenkapelle, ertönt für Musikbegeisterte wie Pilger die Bachorgel aus dem Londoner Buckingham Palace. Am Ziel der Reise, in der einst so mächtigen Bischofsstadt Metz, ist der alles überragende Mittelpunkt die "Laterne Gottes" genannte Kathedrale. Gleich nebenan verstecken sich in dem malerischen mittelalterlichen Viertel gemütliche Restaurants und Cafés.
(NDR)
Folge "Auf dem Jakobsweg vom Bliesgau nach Metz" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.10.2008, Das Erste
TV-Termine