Folgeninhalt
Die Römer in der Antike bewarfen sich mit Rosen, die Narren heute nehmen Konfetti. Seit Menschengedenken wird das "Fest der Sehnsucht", die "verkehrte Welt" gefeiert: Der Ausbruch aus dem Alltag, in dem erlaubt ist, was gefällt. Gerlinde Heßler und Peter Kuhn, zwei aus der fränkischen Fastnacht in Veitshöchheim, erzählen die Geschichte von Fastnacht, Fasching, Karneval - auf ihre Weise.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.