Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
168

rbb Praxis

D, 2011–2023

rbb Praxis
  • 168 Fans
  • Serienwertung0 17228noch keine Wertungeigene: –
117

Folge 117

Folgeninhalt
Live-Diagnose im Studio - Augen in Not?: Lässt das Sehvermögen uns plötzlich im Stich, kann das beängstigend sein. Bei vielen Augenerkrankungen nimmt die Sicht jedoch schleichend ab. Oft kann dann nur bei rechtzeitiger Therapie geholfen werden. In der Live-Diagnose im Studio wird eine Patientin mit einer modernen Lasermethode untersucht, um den Grund ihrer Sehstörungen herauszufinden. Außerdem berichten wir über die häufigste Ursache von Blindheit: Die Makuladegeneration. Hepatitis C - Durchbruch in der Therapie: Es war die größte medizinische Katastrophe der DDR: Tausende Schwangere wurden Ende der siebziger Jahre mit Hepatitis C infiziert. Neben vielen Todesfällen warteten Unzählige Jahrzehnte auf eine wirksame Therapie, gemeinsam mit anderen Betroffenen weltweit. Vielen blieb nur eine Lebertransplantation als letzte Rettung. Jetzt macht ein neues Medikament Furore, das endlich einen Durchbruch verspricht. Die rbb Praxis fragt nach. Heilfasten - Gesundheit durch Verzicht?: Ein Leben lang Medikamente nehmen - für Tausende Patienten in Deutschland ist das die Realität. Bei chronischen Erkrankungen wie Rheuma, Bluthochdruck oder Diabetes muss über die Jahre oft die Dosis erhöht werden - eine zunehmende Belastung für den Organismus. Heilfasten kann ein Ausweg sein. Wissenschaftliche Studien belegen: Nach einer Fastenkur lässt sich die Dosis der Medikamente oftmals reduzieren. Rippenbruch - erste Hilfe gegen den Schmerz: Ein Rippenbruch kann sehr schmerzhaft sein. Ein Trost: er heilt in der Regel von allein. Allerdings kann es dabei auch zu Komplikationen wie z.B. einer Lungenentzündung oder inneren Verletzungen kommen. Überhaupt muss der Rippenbruch ernst genommen werden, denn er kann auch ein erster Hinweis auf eine Osteoporose sein.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 117" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 12.03.2014, rbb
TV-Termine