Folgeninhalt
Mein Lieblingsessen: Kassler-Rippenbraten im Römertopf mit Möhren-Kartoffel-Stampf Ursula Krause aus Vögelsen (Nds.) liebt die deftige Küche und schwört auf den Römertopf. Darin bereitet sie ihren Kassler-Rippenbraten zu. Sie zeigt, worauf man bei dieser Methode besonders achten muss. Dazu serviert sie eine fruchtig, aromatische Tomatensoße. Ausflugstipps: Landmarkt im "LandPark" in Lauenbrück (Nds.) In der Parkanlage mit Wild- und Nutztieren ist für alle Sinne etwas dabei. Diverse Aussteller präsentieren ihre Ideen und Produkte aus der Welt des Gartens, Wohnens, Kunsthandwerks und der Mode. Der "Mein Nachmittag"-Reporter sieht sich schon mal um. Zuhause im Norden: Ties Thießen der Feuerwehrmann aus Hamburg Ties Thießen hat mit seinen Männern und Frauen schon viele Brände gelöscht und Rettungseinsätze gefahren. NDR Polizei-Reporter Hendrik Buth hat die Löscher eine Woche lang begleitet und viel über die Arbeit der Feuerwehr erfahren. Wochenserie: 200 Jahre Kleingärtnerverein: Vorbereitungen für die Jubiläumsparty in Kappeln (S-H) Zum 200. Jubiläum kommt alles, was Rang und Namen hat in den ältesten Kleingärtnerverein Deutschlands: Kreisverband, Landesverband, Bundesverband Delegierte und geladene Gäste. Der Vorsitzende Reinhard Samuelsen hat alle Hände voll zu tun. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Fernsehkoch Rainer Sass wird 60! "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.