Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
306

Die Hundeflüsterin

Maja Nowak hilft
D, 2013–2014

Die Hundeflüsterin
  • 306 Fans
  • Serienwertung4 224794.17von 6 Stimmeneigene: –
211

Maja Nowak und ihre spannendsten Fälle

Folgeninhalt
Zum Schluss der zweiten Staffel blickt Hundeflüsterin Maja Nowak auf die ungewöhnlichsten Fälle der letzten Sendungen zurück. Darin zeigt sie, dass viele Verhaltensprobleme der Hunde entstehen, weil die Besitzer zu wenig über die Natur der Tiere wissen. Und dass sich vieles fast von alleine löst, wenn man die richtigen Hunde zusammen bringt. Hund hilft Hund, lautet diesmal die Devise, und das demonstriert die Hundeexpertin eindringlich. Da ist der Fall von Emma, einem Staffordshire Terrier, der bei jeder Begegnung mit Fremden auf Angriff geht - bis Maja Nowak herausfindet, dass Emma ein Anführer fehlt. Die Konfrontation mit einem Leithund macht innerhalb weniger Minuten aus der aggressiven Hündin eine zahme und zufriedene Mitarbeiterin. Oder der Fall Carlino. Der Welsh Terrier hat seit Jahren den Tick, an sich zu lecken, zu kratzen und zu beißen, bis es blutet. Maja Nowaks Vermutung, dass auch dieses Tier seine angeborene Rolle nicht leben kann, bestätigt sich. Als die Besitzer einen geeigneten zweiten Hund anschaffen, hat der Leithund Carlino endlich das, was ihm die ganzen Jahre gefehlt hat: einen gefügigen Mitarbeiter. Dann ist da noch Boomer, ein Mischling, der wild und bellend alles anspringt, was sich bewegt. Für sein zwölfjähriges Frauchen ist er kaum zu bändigen. Die Hundeflüsterin stellt fest, dass Boomer seiner Natur nach ein Zentralhund ist - das Tier mit der höchsten sozialen Kompetenz innerhalb eines Rudels. Sie weiß, dass solch ein Tier einen Wächter und Befehlsempfänger braucht. Als Boomer die Gelegenheit erhält, mit so einem Hund Zeit zu verbringen, wirkt er wie ausgewechselt.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Maja Nowak und ihre spannendsten Fälle" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.04.2014, ZDF
TV-Termine