Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1411

Sendung vom 08.05.2014

Folgeninhalt
Adelsgeschichte(n) mit Leontine Gräfin von Schmettow: Prinz Harry ist wieder Single da im Norden gerade das Jubiläum von 300 Jahren Personalunion Hannover-Großbritannien gefeiert wird, könnte sich vielleicht auch der deutsche Hochadel einmal einbringen. Im schwedischen Königshaus wird die Taufe für das jüngste königliche Familienmitglied, Madeleines Tochter Prinzessin Leonore, für den 8. Juni vorbereitet. Zuhause im Norden: Anne Melchior - die Tierretterin aus Meißendorf (Nds.): Anne Melchior gibt blinden Katzen und rollstuhlfahrenden Hunden ein Zuhause und pflegt kranke Igel wieder gesund. Mit ihrem Tierschutzverein kümmert sie sich um verwilderte Katzen, vermittelt Fundtiere und berät hilfesuchende Tierbesitzer. Anne Melchior lebt mit all ihren "Pflegekindern" unter einem Dach. Mein Norden Heimat erleben: live aus Bückeburg (Nds.) u. a. Christin Krischke, Hofreitschule: Bückeburg ist bekannt durch seine Fürstliche Hofreitschule und das Adelsgeschlecht zu Schaumburg-Lippe, aber auch das einzige Hubschraubermuseum Deutschlands gibt es hier. Das abwechslungsreiche Schaumburger Umland ist typisch für die 20.000 Einwohner-Stadt. "Mein Nachmittag" feiert mit der Hofreitschule zehnjähriges Jubiläum und lässt einen barocken Harfenspieler, einen gewitzten Steinmetz und fürstliche Rösser vor imposanter Schlosskulisse auftreten. Wochenserie: auf Mühlentour durch den Norden die Windmühle Spetzerfehn in Großefehn (Nds.): Theo Steenblock aus Großefehn (Nds.) hat diese Mühle in den 1950er Jahren übernommen. Heute produziert das Mahlwerk Futter für Pferde und Hühner. Zusammen mit seinem Sohn und der Schwiegertochter verdient er mit der Mühle, die im Jahre 1818 erbaut wurde, seinen Lebensunterhalt. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Mit dem Torfkahn von Worpswede nach Bremen: "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 08.05.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 08.05.2014, NDR
TV-Termine