Folgeninhalt
Um flüchtende Autofahrer zu stoppen, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden, gibt es unterschiedliche Methoden. Beim sogenannten "PIT-Manöver" werden die Hinterräder des Fluchtfahrzeugs mit den Vorderreifen des Polizeiwagens unter Highspeed beiseite gedrückt, das Fluchtfahrzeug macht so eine plötzliche 180 Grad-Drehung und muss anhalten. Im Stadtverkehr kommt die Nagelsperre zum Einsatz, bei der eine mit Hohldornen gespickte Kette über die Straße gezogen wird. Für besonders hartnäckige Verbrecher gibt es neben Nagelsperren auch Fangnetze, die selbst voll beladene Lastwagen zum Stehen bringen. Weitere Wunderwerke der Technik in dieser Episode: kunstvolle Springbrunnen, deren riesige farbige Wasserfontänen im Takt der Musik "tanzen". Und das chemische Geheimnis der Farbe Weiß, das meist in einer schwarzen Schlammgrube beginnt.
(DMAX)