Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 248552 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1418

Sendung vom 19.05.2014

Folgeninhalt
Mein Rezept mit Tarik Rose: Lachs im Filouteig mit gegrilltem Spargel Küchenchef Tarik Rose wickelt den saftigen Fisch in hauchdünnen Filouteig und brät ihn in der Pfanne. Passend zur Saison serviert er zum Lachs Spargel. Für das unverwechselbare Aroma des Stangengemüses sorgt fruchtiges Olivenöl. Und noch eine Überraschung hat der Kochprofi parat: eine Sauerampfer-Mayonnaise. Zuhause im Norden: Miriam Göde und Kathi Böschen auf dem Treckertreffen in Syke (Nds.) Die beiden jungen Frauen haben eine gemeinsame Leidenschaft, und die gilt historischen Ackerschleppern. Seit Jahren fahren sie zu den großen Treckertreffen und haben sich in dieser Männerdomäne mittlerweile ganz gut durchgesetzt. Schraubenschlüssel, Diesel- und Maschinenöl, das ist den beiden lieber als Fashion-Shows und Modezeitungen. Kathi Böschen hat schon ihr eigenes Gefährt, Miriam Göde ist auf der Suche nach einem passenden Traktor. Hausbesuch: die Segelmacher - live aus Bremerhaven (Nds.) Bei ihnen werden nicht nur große imposante Segel für Schiffe und Boote hergestellt, sondern auch kleine dekorative Gegenstände und Accessoires aus alten gebrauchten Segeln. Während Jan Hoheisel für die großen neuen Segel zuständig ist, fertigt Eva Erkenberg Taschen, Tischsets und Co. mit vielen kleinen Applikationen aus dem echten Segelsport, bis hin zu den Koordinaten des eigenen Heimatortes. "Mein Nachmittag" schaut bei ihnen im Laden und auf dem Schiff vorbei. Wochenserie: Marko der Gemüsebauer: Ernte auf dem Hof In Supermärkten findet man oft nur eine Sorte Möhren, kaum Rote Beete, vielleicht drei verschiedene Tomatensorten. "Die Vielfalt des Gemüses wird aus unserem Leben verbannt", sagt Gemüsebauer Marko Seibold aus Syke (Nds.). Seine Mission: alte und vergessene Gemüsesorten bewahren. "Mein Nachmittag" begleitet den "Retter seltener Gemüsesorten" und zeigt, wie er aus scheinbar leeren oder mit Unkraut bewachsenen Beeten wahre Schätze hebt. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: 70. Geburtstag Justus Frantz "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 19.05.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 19.05.2014, NDR
TV-Termine