Folgeninhalt
Mein Norden - Heimat erleben: Bad Malente (S-H) Seit 1935 ist Malente anerkanntes Kneippheilbad, das "Bad" im Namen darf die Stadt aber erst seit 1996 führen. Die zahlreichen Anwendungen locken jedes Jahr Tausende in den Kurort. Im Kurpark gibt es Wassertreten in einem Kneippbecken und Schwingungstrampoline. Der Chef des "Uwe Seeler Fussball-Parks" erzählt, was aus dem "Geist von Malente" geworden ist - viele Jahre hat sich die deutsche Nationalmannschaft in Malente auf Welt- und Europameisterschaften vorbereitet, auch vor den gewonnenen Turnieren 1974 und 1990. Adelsgeschichte(n) mit Leontine Gräfin von Schmettow Anlässlich der 300-Jahr-Feier der Personalunion Hannover- England schickte Queen Elizabeth II. am 4. Juni ihren zweitältesten Sohn, Prinz Andrew, in die niedersächsische Landeshauptstadt. Prinz Andrew gilt als ausgezeichneter Deutschlandkenner und steht in der Thronfolge auf Platz fünf. Ein deutliches Zeichen für die Wertschätzung dieses Ereignisses. Da die Queen an diesem Tag auch traditionell ihren Geburtstag "nachfeiert", hat die britische Botschaft ihre Gartenparty mit illustren Gästen diesmal in die Herrenhäuser Gärten nach Hannover verlegt - genug Stoff für Adelsexpertin, Leontine Gräfin von Schmettow. Zuhause im Norden: Pearl Blanched - Pin-Up-Model aus Wahrenholz (Nds.) Sie liebt die 1950er und 60er Jahre: Tellerröcke, Petticoat, Perlenohrstecker und der rote Lippenstift dürfen bei ihr nicht fehlen. Pearl Blanched ist ein Fan dieser Zeit. Sie kleidet sich jedoch nicht nur in ihrer Freizeit so. Sie hat ihre Leidenschaft auch zum Beruf gemacht. Als Model posiert sie im Style und Glanz dieser Jahrzehnte. Wochenserie: "Prinz York auf Zeitreise" - neue Schlossherren gesucht Verwaltet wird Gut Krümmel in Lärz (M-V) von Manfred Achtenhagen, der es zum Verkauf anbietet. Ein Mann, der sich mit noblen Immobilien bestens auskennt und so etwas wie ein "Gutshausmakler" ist. Er zeigt heute dem Prinzen am Beispiel des Gutes Retzow bei Mirow (M-V), wie ein heruntergekommenes Anwesen mit adeliger Tradition sachund fachgerecht saniert und wieder hoffähig gemacht wird. Quiz des Nordens - Heimatkunde mit Gewinn: die Halligen der Nordsee "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen)
(NDR)
Länge: ca. 60 min.