Folgeninhalt
Wie hat der "Normalbürger" die Jahre zwischen 1933 und 1945 empfunden? Als "Zeugen jener Zeit" erzählen 20 Männer und Frauen, die damals Arbeiter, Studenten, Hausfrauen, Kaufleute, Polizisten, "Blitzmädchen" oder Soldaten waren, über ihre Erlebnisse. In der ersten Folge dieser "subjektiven Dokumentation" berichten sie von Not und Arbeitslosigkeit und welche Hoffnungen viele damals in das neue Regime setzten nach den unruhigen letzten Jahren der Weimarer Republik.
(Hörzu 34/1979)
Länge: ca. 45 min.