Folgeninhalt
Zuhause im Norden: Thomas Heppel & Volkhardt Rahmel vom Reparaturcafé Göttingen (Nds.) Einmal im Monat treffen sich ehrenamtliche Tüftler wie Volkhardt Rahmel aus Göttingen (Nds.) und helfen Menschen, ihre defekten Elektrogeräte zu reparieren. Der Andrang ist groß, die Stimmung heiter. "Reparieren statt wegwerfen das schont den Geldbeutel und es hilft der Umwelt", sagt Organisator Thomas Heppel aus Göttingen (Nds.). In jedem noch so kleinen Gerät sind wertvolle Rohstoffe verarbeitet. Für Heppel und seine Kollegen bedeutet das Konzept Reparaturcafé nicht nur Geld sparen. Es ist ein wichtiger Schritt weg von der Wegwerfgesellschaft! Mein Garten mit John Langley: Duftrosen live aus Ellerhoop (S-H) Im Sommer entfalten viele der stacheligen Schönheiten ihren verführerischen Duft. Vor allem die historischen und englischen Exemplare sind kaum zu übertreffen. Jedes Jahr gibt es neue, atemberaubende Züchtungen zu bewundern. NDR Fernsehgärtner John Langley stellt wohlriechende neue Duftrosensorten vor und gibt Tipps zur Pflege. Mein Stil mit Inga Dröszus: Luftiges für die heißen Tage In diesem Sommer ist vieles erlaubt: Die Rocklängen gehen von Mini bis hin zu Maxi, bei den Schnitten findet man vom eleganten Etuikleid bis hin zur locker sitzenden A-Form so gut wie alles. Bei den Jüngeren beliebt: Verspieltes und Kleider oder Röcke im Retro-Look der 1950er Jahre, für die nicht mehr ganz so Jungen und Schlanken empfiehlt Inga Dröszus locker sitzende, fließende Materialien wie Jersey und zartes Leinen. Wochenserie: "Anti" und die Rentiere Die Kälber sind da! Seit fünf Jahren züchtet Andreas "Anti" Hoffman aus Strasen (M-V) Rentiere in Mecklenburg Vorpommern. Nicht immer ging alles gut. Vor drei Jahren starb seine gesamte Herde, er musste noch mal von vorne anfangen. In diesem Jahr kam dann endlich der heißersehnte Nachwuchs. Und unter den drei Kälbern sticht eines ganz besonders hervor: Es ist weiß. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Wanderweg "Loop sünner Enn" Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.