Folgeninhalt
Schätzungen zufolge sind 99 Prozent der Spezies auf der Erde ausgestorben. Nur wenige Tierarten haben sich in einem Millionen Jahre langen Kampf als Überlebenskünstler erwiesen. Professor Richard Fortey vom Natural History Museum in London zeigt, welche Tierarten die drei größten Massenaussterben überstanden - von mikroskopisch kleinen Organismen bis zu den letzten riesigen Säugetieren der Eiszeit. In dieser Episode geht es in eine Zeit zurück, in der vor ungefähr 250 Millionen Jahren viele Tierarten ausstarben. Professor Fortey beschäftigt sich mit den Überlebenskünstlern dieser Phase: den Pfeilschwanzkrebsen, den Quallen im Golf von Mexiko sowie primitiven Fischen.
(Servus TV)