Folgeninhalt
Ende der 1950er Jahre wurde in der DDR ein neuer Tanz kreiert: der Lipsi. Mit riesigem finanziellen und propagandistischen Aufwand wurde der neue Tanz popularisiert. Hand in Hand arbeiteten Kulturministerium, FDJ, Rundfunk, Fernsehen, Presse und Musikverlage. Man war sich des internationalen Durchbruchs sicher, der Lipsi wurde zum Patent angemeldet. 40 Jahre nach dem "Lipsi-Fieber" machen sich die Autoren Titus Richter und Jens Stubenrauch auf die Reise in die Vergangenheit.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.