Folgeninhalt
Wagner war einer der Pioniere der deutschen Tiefkühlkost. Die Geschichte des Familienbetriebs begann einst in einer Bäckerei, heute ist das Unternehmen aus Nonnweiler im Saarland der zweitgrößte Hersteller von Tiefkühlpizzen in Deutschland und gehört mittlerweile zum Nestlé Konzern. Die Pizza-Idee brachte Firmengründer Ernst Wagner aus Italien mit. Seine Vision: Pizzen, die zwar industriell hergestellt werden, aber trotzdem wie eine gute Pizza aus einer Pizzeria schmecken sollen. Wie schneidet Wagner Pizza im Vergleich mit der Konkurrenz ab? Die Redaktion bittet in Heilbronn zum großen Pizza-Geschmackstest. Außerdem zeigt die Sendung was Pizzameister aus Neapel von der deutschen Tiefkühlpizza halten. Schmeckt Wagner tatsächlich wie aus einer Pizzeria? Beim Kurs für künftige Pizzaiolos wird gezeigt, wie man echte neapolitanische Pizza macht. Wie sieht dagegen die Produktion bei Wagner aus? "Der große Pizzatest - Marktcheck checkt Wagner" besucht als erstes Fernsehteam überhaupt die Produktion von Wagner und erlebt diese hautnah mit. Außerdem geht die Redaktion der Frage nach, ob Wagner wirklich keinen Analogkäse verwendet und keine Geschmacksverstärker.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.