Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Ping Pong - Die Familienreportage

D, 2013–2014

  • 5 Fans
  • Serienwertung0 22222noch keine Wertungeigene: –
202

Transsexualismus – von der Freiheit sich selbst zu leben (2)

Folgeninhalt
Bis vor zwei Jahren lebte Oli (30) das scheinbar ganz normale Leben eines jungen Mannes: Er hatte einen guten Job in London, er sah hervorragend aus, hatte eine hübsche Freundin, einen großen Freundeskreis und ein liebevolles Elternhaus. Er war regelmäßig in den Bergen unterwegs, ging seiner Leidenschaft, dem Freeriding, nach oder kletterte im Sommer anspruchsvolle Touren. In seinem Inneren sah es jedoch anders aus. Er konnte sich einfach nicht vorstellen, in dieser Lebensweise als "glücklicher Mann" seinen dreißigsten Geburtstag zu feiern. Aber er wusste nicht, weshalb. Was sollte denn fehlen, was passte nicht? Immer wieder suchten ihn depressive Gefühle heim, eine tiefe Traurigkeit, deren Ursprung er nicht zuordnen konnte. Sicher, da gab es ein Thema, das ihn umtrieb, aber konnte das wirklich der Grund für seine regelmäßig wiederkehrende Niedergeschlagenheit sein? Dann eines Abends im letzten Jahr stand Oli vor der Entscheidung seines Lebens. Er fühlte, dass es keine Alternative, kein "Wegducken" mehr gab und die Erkenntnis erschlug ihn: Entweder er würde sein Inneres zulassen, die Tatsache, dass er sich seit seiner frühen Kindheit eigentlich als ein Mädchen und später als eine Frau fühlte. Oder er würde so nicht weiterleben können. In diesem Moment wurde ihm bewusst, dass sein jahrelanges Unwohlsein, die Niedergeschlagenheit und das Gefühl von Sinnlosigkeit aus dieser Richtung rührten. Für diese Erkenntnis gab es keinen "äußeren Anlass". Die "Gewissheit" tief in seiner Seele verankert und über lange Zeit verborgen und verdrängt hatte sich einfach ihren Weg gebahnt. Wie Wasser, ein unterirdischer Fluss, der eines Tages an die Oberfläche dringt, trat diese Erkenntnis in sein Bewusstsein. Ohne Rücksicht darauf, ob seine Seele nun stark genug sein würde, sich dieser Aufgabe zu stellen und die Angst und Scham zu überwinden. Bisher gibt es noch kaum verlässliche Zahlen, wie viele transsexuelle Menschen etwa in Deutschland leben. Allerdings wurden für das Jahr 2011 bundesweit 1700 Personenstandsänderungen bezüglich der Geschlechtszugehörigkeit beantragt. PING PONG Reporter Tobias Henkenhaf begleitet Oli durch einen Tag und erfährt dabei, welches Glück aber auch welche Hürden Olis neue innere Ausrichtung mit sich bringt. Er lernt auch Oli's Eltern kennen, die aus England zu Besuch kommen.
(ARD-alpha)
Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 1
Länge: ca. 15 min.
Folge "Transsexualismus – von der Freiheit sich selbst zu leben (2)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 08.07.2014, ARD-alpha
TV-Termine