Folgeninhalt
Mein Backtag: Apfelwelle mit Quark-Mohn-Füllung - live aus Eckernförde (S-H) Landbäckerin Gabriele Schmidt schichtet auf einen Boden aus Knetteig abwechselnd Äpfel, Mohn, Quark, Nüsse und hauchdünnen Strudelteig. Klingt lecker und sieht durch die beim Backen entstehenden Wellen auch noch spannend aus. Mein Stil mit Imke Riedebusch: Birkendekorationen für Wohnzimmer und Flur In Dekoläden sind sie jetzt zu sehen: gerahmte kleine Waldlandschaften aus abgesägten Birkenästen. Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) gibt den dekorativen Kästen eine ganz persönliche Note. Neben allerlei Fundstücken versteckt sie zwischen den Stämmen langbärtige, urige Wichtel, die man mit einfachen Mitteln selbst herstellen kann. Zuhause im Norden: Wolfgang Marlie der Pferdeflüsterer aus Scharbeutz (S-H) Es gibt keine schwierigen Pferde, sagt Wolfgang Marlie. Er muss es wissen, seit 50 Jahren bringt der passionierte Reitlehrer Pferdebesitzern bei, dass man gut sein muss zu seinem Tier. Wolfgang Marlie ist überzeugt: "Pferde suchen sich aus, wen sie akzeptieren." Wochenserie: Hahn des Nordens - die fünf Finalisten: "Hugo" aus Bocksee (M-V) "Sie sollen gut aussehen, viele Eier legen und auch mal in die Pfanne dürfen. Orpington-Hühner erfüllen diese Zwecke hervorragend", sagen Elke und Bernd Schachtler aus Bocksee (M-V) nicht weit von der Müritz. Sie haben sich die beliebte englische Groß-Huhn-Sorte in den Garten geholt. Orpington-Hahn "Hugo" ist der Chef von vier Hennen, darunter auch seine Favoritin Berta, damit hat er rund um die Uhr zu tun. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Wikinger Museum Haithabu in Busdorf (S-H) "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.