Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Klub Konkret

D, 2012–2014

Klub Konkret
EinsPlus/Screenshot
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 20083noch keine Wertungeigene: –
50

Nahostkonflikt - Kritik erlaubt?

Folgeninhalt
'Es gibt kein Menschenrecht auf Israelkritik. Und schon gar nicht für dich', schrieb kürzlich "taz" Kolumnist Deniz Yücel denn: 'Du bist Deutscher, aus der Nummer kommst du noch in tausend Jahren nicht raus'. Seine klare Ansage: Kritik an Israel steht uns historisch nicht zu, auch nicht 2014, auch nicht im Gaza Krieg. Aber es ist schwierig, keine Meinung zum Konflikt im Nahen Osten zu haben. Es ist schwierig, die Bilder und Gegenbilder aus Gaza zu sehen, ohne mit einer der beiden Seiten zu sympathisieren. Der Klub bleibt in dieser Ausgabe weiterhin unparteiisch stellt aber trotzdem die Frage: wie wollen, sollen, dürfen wir mit dem Staat Israel umgehen als junge Bürger eines Landes mit einer allzu bekannten Vergangenheit? Ist es okay, sich über Israel öffentlich zu äußern ob positiv oder negativ? Sind wir in Europa überhaupt in der Lage, die Situation zu durchschauen? Moderatorin Franziska Storz und Reporter Daniel Bröckerhoff suchen nach klugen Köpfen unserer Generation, die uns mit ihrem persönlichen, politischen Blick dabei helfen, mehr von Israel, Palästina und Gaza zu verstehen.
(EinsPlus)
Länge: ca. 29 min.
Folge "Nahostkonflikt - Kritik erlaubt?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 01.10.2014, EinsPlus
TV-Termine