Folgeninhalt
Mein Garten: An den Frühling denken Zwiebeln setzen! live aus Ellerhoop (S-H) Auch in diesem Jahr werden tolle neue Sorten und harmonische Farbmischungen angeboten. Wie unterschiedlich man mit Blumenzwiebeln gestalten kann und wie Farbverläufe und Formen geplant werden, zeigt NDR Fernsehgärtner John Langley. Mein Stil mit Inga Dröszus: schick mit Strick XXL-Pullover aus schwerem Strick sind "in", meint Modeexpertin Inga Dröszus, ja sogar Hosen aus Strick. In den neuen Herbstfarben und mit ungewöhnlichem Materialmix bekommen Pullis und Strickjacken eine ganz ausgefallene Optik. Und wie immer zeigt Inga, welche Accessoires dazu passen. Zuhause im Norden: Judith und Mel die Schlagerstars aus Oldenburg (Nds.) Seit 25 Jahren sind sie eine feste Größe im deutschen Schlager: Judith und Mel. Das Duo aus Oldenburg, hatte bereits unzählige Hits, jede Menge Auszeichnungen und ist aus der deutschen Schlagerszene nicht mehr wegzudenken. Jetzt melden sie sich zu ihrem 25-jährigen Jubiläum mit neuem Album und Tournee zurück. Wochenserie: die Azoren-Taucher norddeutsche Atlantikforscher: das Tüftel-Gen Seit vielen Jahren haben sich Kirsten und Joachim Jakobsen aus Bad Oldesloe (S-H) der faszinierenden Unterwasserwelt rund um die Azoren verschrieben. Sie entdecken immer wieder neue Tier- und Pflanzenarten. Joachims Eltern haben Unterwasserfahrzeuge und kameras entwickelt und diese Passion offenbar an ihren Sohn weitergegeben. So hat Joachim sein Hightech-U-Boot "Lula 1000" selbst entworfen und gebaut. Mit dem Gefährt können er und seine Frau 1.000 Meter tief in den Atlantik vordringen. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: 100. Geburtstag Heidedichter Hermann Löns "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.