Folgeninhalt
Schirmherr Dieter Hallervorden lud Ende Mai 2012 zum großen Kleinkunstfestival in das Theater "Die Wühlmäuse" in Berlin ein. Wieder moderierte Dieter Nuhr den glanzvollen Abend. Prominente Kabarettisten und Comedians stellten sich der harten Konkurrenz im Wettbewerb um die begehrte "Wühlmaus". Zur Jury gehörten Kim Fisher, Yvonne Catterfeld, Gesine Cukrowski und Ulrich Kienzle. Die Gäste: Philip Simon beweist seine Orientierungslosigkeit, ist aber damit nicht allein. Markus Maria Profitlich liest seiner kleinen Tochter am Handy die Gute-Nacht-Geschichte vor und gerät dabei in arge Bedrängnis mit der Schwiegermutter. Dieter Hallervorden vergleicht amüsiert seine Erlebnisse im höflichen und zuvorkommenden Frankreich mit denen, die er im ruppigen Berlin gemacht hat. Carmela de Feo sucht leider erfolglos nach einem Mann und Atze Schröder muss beim Besuch im Kindergarten ganz spezielle Heldentaten vollbringen. Dafür zeichnet ihn Dieter Hallervorden mit dem diesjährigen Berlin-Preis aus.
(SWR)