Folgeninhalt
Mein Backtag: Feigen-Honig-Torte live aus Eckernförde (S-H) Die feine Süße frischer Feigen, die dunkle Säure roter Beeren und dazu ein knuspriger Biskuit mit Honig. Die neue Torte von Landbäckerin Gabriele Schmidt bewahrt Geschmackseindrücke aus dem vergangenen Sommer und stimmt auf die nahende Adventszeit ein. Mein Stil: Kürbis-Deko nordisch Überall sieht man die orangefarbenen, ausgehöhlten Kürbisse, mit oder ohne Kerzen. Auch wenn manche das amerikanische Halloween-Theater schlichtweg überflüssig finden, hat Florist-Meisterin Imke Riedebusch aus Stuhr (Nds.) Ideen für eine norddeutsche Deko-Variante: Hokkaido-Kürbisse umhäkelt, umstrickt oder bemalt, blau-weiß gestreift oder maritim bedruckt. Zuhause im Norden: Nele Wree und Holger Spreer ein Jahr auf der Hallig Süderoog (S-H) Ihre Vorgänger, die Matthiesens, lebten 22 Jahre auf der Hallig mitten im Wattenmeer. Vor einem Jahr haben die Kunsthistorikerin Nele Wree und der Krabbenkutter-Kapitän Holger Spreer die Pacht übernommen. Den Sommer über haben die beiden Wattwanderer versorgt, sich um die kleine Landwirtschaft gekümmert, auch den rauen Winter und die Stürme haben sie überstanden. Zeit für eine Zwischenbilanz. Wochenserie: Herr Momsen geht auf Kur Werner Momsen die rüstige Rentner-Puppe ist auf Kur. Von seinen Altersgenossen hat Werner erfahren, wie viele ihre Frau bei einer Kur kennengelernt haben. Er will die zwei Wochen jetzt nutzen. Die vielen kurenden Damen machen Momsen Hoffnung. Vielleicht kommt er nach dem ganzen Therapiestress doch noch zu seinem Kurschatten. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Kurort Bad Pyrmont (Nds.) "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.