Folgeninhalt
Adelsgeschichte(n) mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr wirft "Mein Nachmittag" einen Blick hinter die Palastmauern. Mein Norden Heimat erleben: Live aus Eschede (Nds.) Wo kann man einen Spaziergang mit einem echten Braunbären buchen oder mit einem ausgewachsenen Löwen kuscheln? Im Norden wohl nur im Filmtier-Park Eschede. Hier können die Besucher exotischen Tierarten näher kommen. Reporter Sven Tietzer meldet sich live von dem 120.000 Quadratmeter großen Gelände. Er zeigt auch den bekannten, inzwischen wieder gesunden Tiger Elvis. Nach einem Trümmerbruch am Hinterbein 2013 musste Elvis fünf Operationen überstehen und wurde nach Herzstillstand zweimal ins Leben zurückgeholt. Zuhause im Norden: Sheila und Martin Thomsen die Landwirte aus Rönne (S-H) Schönes Landleben "very british" gibt es ein paar Kilometer südlich von Kiel auf Thomsens Farm. Vor 30 Jahren hat Bäuerin Sheila auf dem idyllischen Hof in Rönne Einzug gehalten und die britische Flagge, den Union Jack, mitgebracht. Wie sich Martin um die Dexter-Rinder kümmert und Sheila derweil die Gäste mit englischen Kuchenvariationen im Hof-Café verwöhnt, erzählen die beiden im "Mein Nachmittag"-Studio. Wochenserie: Herr Momsen geht auf Kur Die Kult-Figur Werner Momsen ist auf Kur. Einen Kurschatten hat er immer noch nicht gefunden. Da heißt es erfinderisch und mutig sein: Vielleicht kann die rüstige Rentner-Puppe ja das Herz einer der vielen Spaziergängerinnen im Kurpark mit einer selbst gepflückten Blume erobern. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Sturmtief "Christian" - ein Jahr danach "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.