Folgeninhalt
Selbstmord ist nach Verkehrsunfällen die zweithäufigste Todesursache bei Menschen bis 20 Jahren. Laut WHO begehen jährlich rund 30.000 junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren in EU-Ländern Selbstmord. Was ist da los? Sind wir alle depressiver als früher? Gibt es mehr Druck, der uns immer öfter zum Therapeuten treibt? Über diese und andere Aspekte spricht Franziska Storz mit ihren Gästen im Klub. Reporterin Lilly Wagner trifft außerdem auf Menschen, die herausfinden mussten, was passiert, wenn man sich in unserer Gesellschaft als psychisch krank bezeichnet.
(EinsPlus)
Länge: ca. 29 min.