Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1513

Sendung vom 17.11.2014

Folgeninhalt
Mein Rezept: gefüllter Ochsenschwanz auf Steckrübengemüse Sternekoch Heinz Wehmann will beweisen, dass der Ochsenschwanz nicht nur zur Suppe taugt. In seiner Küche wird das gehaltvolle Endstück zur Delikatesse. Gut ausgekocht und mit einer kreativen Füllung könnte er sogar zum Weihnachtsmenü werden. Die Steckrübe wird mit weihnachtlichen Aromen und gehaltvollen Cremes eine regionale Beilage. Zuhause im Norden: "Salut Salon" das Hamburger Erfolgs-Quartett mit neuem Album "Christmas with Salut Salon" die gerade erschienene CD der vier Musikerinnen steht ganz im Zeichen von Weihnachten. Grund zum Feiern haben Salut Salon ohnehin: Ihr virtuos-humoristisches Lied "Wettstreit zu viert" sorgte gerade für eine Internetsensation es wurde innerhalb weniger Monate mehr als 15 Millionen Mal angesehen. Bei "Mein Nachmittag" erzählen die charismatischen Hamburgerinnen von der Arbeit am neuen Album und ihrer zurzeit laufenden Tournee. Hausbesuch: Dekoration aus Seidenblumen live aus Kuhs (M-V) Sie sind der ideale Ersatz für frische Blumen und Zimmerpflanzen. Sie bleiben gleichbleibend schön, müssen nicht gegossen werden und sind von echten Pflanzen kaum zu unterscheiden: Seidenblumen. Heidrun Handorf hat aus ihrer Faszination zu den künstlichen Pflanzen einen Beruf gemacht. In ihrem Ladengeschäft überzeugt sie mit traumhaften Dekorationen. Gerade lockt ihre Weihnachtsausstellung Kunden von weit her. Wochenserie: Dr. Dörfler - der Landarzt von Gyhum (Nds.): Hochbetrieb in der Praxis Ein verstauchter Fuß, Rückenschmerzen oder eine Erkältung der Terminkalender von Dr. Dörfler ist voll. Er ist für die Menschen in neun Dörfern im Kreis Rothenburg zuständig. Bei jedem zehnten Fall steht ein Hausbesuch an. Der Mediziner kennt seine Patienten und seine Heimat sehr gut. Sie sind ihm ans Herz gewachsen. Bald geht der Doktor in Rente. Aber es gibt kein Grund zur Sorge für die Landbewohner, ein Nachfolger ist bereits gefunden. Zuhause im Norden Quiz Heimatkunde mit Gewinn Einfach während der Sendung beim Besuch des Studiogastes aufpassen, aus dem Gespräch ergibt sich jeweils die Gewinnfrage. Danach anrufen: 01375 / 954000 (€ 0,14/Anruf a. d. dt. Festnetz. Preise a. d. Mobilfunknetz können abweichen) und gewinnen.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 17.11.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 17.11.2014, NDR
TV-Termine