Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1527

Sendung vom 05.12.2014

Folgeninhalt
Mein Lieblingsessen: Schweinebraten im Meersalzbett mit Chinasalat Zuschauerköchin Claudia Jürgensen ist organisierte Landfrau, kommt aus Jübeck bei Schleswig und ist "Mutter" von 80 süßen Kälbchen auf dem eigenen Hof. Weil sie wenig Zeit hat, hat sie schnelle "Rezepte für Faule" erfunden. Beim Schweinebraten im Meersalzbett kommt ein Stück Fleisch aus der Schweinekeule mit dicker Schwarte auf ein Backblech, darunter ein Kilo grobes Meersalz und dann für zwei Stunden in den Ofen. Dazu gibt es Chinasalat, der auf dem Charlottenhof nur "Friss dich dumm Salat" heißt. Claudia Jürgensen zeigt, wie man dazu schnell eine süß-saure Soße macht. Ausflugstipp: Weihnachtsmarkt live auf Gut Stockseehof (S-H) Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof zählt wohl zu den größten Adventsmärkten auf Norddeutschlands Gutshöfen. In der beheizten Fachwerkscheune präsentieren mehr als 100 Aussteller in weihnachtlicher Kulisse schönes Kunsthandwerk, Baumschmuck, Geschenke und eine Vielfalt an Leckereien. Besucher können sogar einen frisch geschlagenen Baum aus dem Gutsforst mit nach Hause nehmen. Zuhause im Norden: Franz Taucher der Ballonfahrer aus Hamburg Mehr als 15 Jahre lang war Franz Taucher mit dem legendären NDR Heißluftballon unterwegs. Er war der erste Pilot, der regelmäßig Ballonfahrten über Hamburg veranstaltet hat. Auf seinem Logenplatz am Himmel genießt er die Freiheit und lässt sich vom Wind über die Stadt, die Nordsee oder Helgoland treiben. Wochenserie: Advent an der Küste Knobeln, bis der Nikolaus kommt Verknobeln ist ein alter Brauch in Ostfriesland. Früher haben die Seeleute am Abend vor dem Nikolaustag ihre Heuer verzockt, heutzutage treffen sich die Ostfriesen in Gaststätten, Vereinsheimen oder auch auf Märkten und knobeln um Schinken, Würste, Süßigkeiten und kleine Präsente. Einen besonders stimmungsvollen Ort zum Knobeln hat der Greetsieler Yachtclub: sein Vereinsheim ist ein Hausboot im Greetsieler Hafen. Zuhause im Norden Quiz Heimatkunde mit Gewinn Während der Sendung ergibt sich aus dem Gespräch mit dem Studiogast die Gewinnfrage. Danach können die Zuschauerinnen und Zuschauer anrufen und gewinnen, Telefon: 01375/954000 (Euro 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 05.12.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 05.12.2014, NDR
TV-Termine