Folgeninhalt
Zweiradmechatroniker reparieren Motorräder, bauen sie nach Kundenwünschen um und rüsten sie mit Zubehör aus. Zudem beraten sie Kunden und verkaufen Fahrzeuge. Ursprünglich hieß der Beruf Zweiradmechaniker. Heute steckt in den Motorrädern jedoch viel Elektronik. Deshalb wurde der Beruf umbenannt, und die Lehrinhalte wurden angepasst. Die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker dauert dreieinhalb Jahre.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 15 min.