Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

Der Äquator - Breitengrad der Extreme

CH, 2013

Der Äquator - Breitengrad der Extreme
SRF
  • 31 Fans
  • Serienwertung0 25070noch keine Wertungeigene: –
02

Gott, Botox und Urtiere

(God, Botox and Prehistoric Beasts)
Folgeninhalt
In fünf Folgen umrundet die Dokumentationsreihe "Der Äquator" den Globus und stößt dabei in einige der faszinierendsten Regionen der Erde vor. Im Mittelpunkt stehen fünf starke Persönlichkeiten, die eines gemeinsam haben: Sie alle stellen sich den Herausforderungen des Lebens und nehmen ihr Schicksal beherzt in die Hand. Die zweite Folge taucht ein in eine Welt voller Gegensätze: In Kenia hat die junge Massai Mary Kiserian kaum genug Geld für einen Friseurbesuch für ihren ersten Tag an der Schule für Safari-Guides, während die Jet-Set-Lady und Ärztin Georgia Lee in Singapur mit Schönheitsbehandlungen ein Vermögen verdient. Auf Galápagos führt der Touristenführer Mathias Espinosa in die bizarre Welt der Meerechsen. In den Weiten des Pazifischen Ozeans erfährt Iotobina, dass ihre Heimat, die Inselgruppe Kiribati, dank des Klimawandels dem Untergang geweiht ist.
(3sat)
Länge: ca. 40 min.
Folge "Gott, Botox und Urtiere" anschauen
kompakte Ansicht
  • SRF Dokus & Reportagen
    Deutsch
Bildergalerie
  • Kenia: Mary Kiserian: (Copyright SRF)
    Kenia: Mary Kiserian: (Copyright SRF)
    Bild: © SF
  • Touristenführer Mathias Espinosa betrachtet eine Meerechse unter Wasser. Diese Tiere sind die einzigen Echsen der Welt, die ins Wasser steigen, um Algen zu fressen.
    Touristenführer Mathias Espinosa betrachtet eine Meerechse unter Wasser. Diese Tiere sind die einzigen Echsen der Welt, die ins Wasser steigen, um Algen zu fressen.
    Bild: © ZDF und SRF
  • Folgen des Klimawandels in Kiribati: Aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels haben die Wurzeln dieser Palmen im Sudsee-Staat Kiribati keinen Zugang mehr zu Süsswasser.(Copyright SRF)
    Folgen des Klimawandels in Kiribati: Aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels haben die Wurzeln dieser Palmen im Sudsee-Staat Kiribati keinen Zugang mehr zu Süsswasser.(Copyright SRF)
    Bild: © SF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 29.12.2013, 3sat
TV-Premiere: Fr, 30.08.2013, SRF 1 (Schweiz)
TV-Termine