Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
19

Die dunkle Seite der Alpen

D/A, 2012–2013

Die dunkle Seite der Alpen
ZDFneo
  • 19 Fans
  • Serienwertung0 26665noch keine Wertungeigene: –
04

Die Große-Zinne-Nordwand

Folgeninhalt
Düster, kalt, abweisend, steil: Die alpinen Nordwände sind der Inbegriff des extremen Bergsteigens. Ganz besonders gilt dies für die Nordwände von Eiger, Matterhorn, Grandes Jorasses, Piz Badile, Großer Zinne und Aiguille du Dru - sie verkörperten im 20. Jahrhundert jene Ziele, die ein Bergsteiger gemacht haben musste, um zur Elite zu zählen. Bis heute bilden diese Wände eine beliebte und zugleich äußerst gefährliche Arena für Extreme. Die Drei Zinnen zählen nicht nur zu den bekanntesten Berggestalten der Alpen, sondern nehmen in der Alpingeschichte eine besondere Stellung ein: In jeder Epoche des Felskletterns wurden an den Drei Zinnen Meilensteine gesetzt - von den Erstbesteigungen ihrer Gipfel über die Durchsteigungen ihrer Nordwände bis zu den schwersten Sportkletterrouten der heutigen Zeit. Der Extremkletterer Alexander Huber führt durch die einzelnen Epochen der Felskletterei und schildert deren jeweilige Höhepunkte an den Drei Zinnen. Rahmenhandlung sind dabei die beiden Marksteine, die Huber selbst setzte: die seilfreie Alleinbegehung der "Direttissima" in der Nordwand der Großen Zinne und die Erstbegehung von "Panaroma" in der Nordwand der Westlichen Zinne, die zu den schwersten alpinen Sportkletterrouten weltweit zählt. Die Filmaufnahmen beider Begehungen dokumentieren die derzeitige Messlatte alpiner Felskletterei. Die Entwicklungen, welche bis zu diesen Meilensteinen führten, werden durch historische Filmausschnitte und Interviews mit Pionieren wie Lothar Brandler, Dietrich Hasse oder Gerhard Baur erlebbar gemacht.
(ZDF)
Folge "Die Große-Zinne-Nordwand" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 01.05.2013, ZDFneo
TV-Termine